- der Grog
- - {grog} Grôc - {toddy} tôđi
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Grog — ist ein alkoholisches Heißgetränk. Es besteht hauptsächlich aus Rum und heißem Wasser. In den zahlreichen Variationen werden statt des Rums auch Arrak, Weinbrand, Whiskey, Rotwein oder Tequila verwendet. Der Begriff groggy bezeichnete… … Deutsch Wikipedia
Grog — [grɔk], der; s, s: heißes Getränk aus Rum, Zucker und Wasser: einen Grog bestellen. * * * Grọg 〈m. 6〉 Getränk aus Rum od. Weinbrand, heißem Wasser u. Zucker [engl., nach dem Spitznamen Old Grog (wegen seines Rockes aus Kamelhaar, engl. grogram)… … Universal-Lexikon
grog — GROG, groguri, s.n. Băutură preparată din rom, coniac sau rachiu amestecat cu apă fierbinte îndulcită şi cu lămâie. – Din fr., engl. grog. Trimis de gall, 13.09.2007. Sursa: DEX 98 grog s. n., pl. gróguri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa:… … Dicționar Român
Grog — Sm ein Getränk aus Rum, Zucker und heißem Wasser erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. grog, das auf ein wind. Wort grog für eine Mischung aus Rum und Wasser zurückgeht (bezeugt seit 1770). Schon früh ist dann eine Herkunftslegende… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Grog — Grog: Die Bezeichnung des heißen Getränks aus Rum, Zucker und Wasser wurde im 18. Jh. aus engl. grog entlehnt, dessen Herkunft nicht sicher geklärt ist. Bereits in Deutungen des 18. Jh.s wird das Wort mit dem englischen Admiral Vernon in… … Das Herkunftswörterbuch
Grog — Grog, ein Getränk, aus Rum, Zucker und heißem Wasser zusammengesetzt. Anstatt des Rums nimmt man auch wohl Cognac oder Arac. Die Bereitung des Grogs, der jetzt allgemein verbreitet ist, lehrten uns die Engländer kennen; eben so ist der Name… … Damen Conversations Lexikon
Grog — der; s, s <aus gleichbed. engl. grog, nach dem Spitznamen des engl. Admirals Vernon »Old Grog«> heißes Getränk aus Rum (auch Arrak od. Weinbrand), Zucker u. Wasser … Das große Fremdwörterbuch
Grog — Grog, Getränk aus Rum, Kognak oder Arak mit Zucker und heißem Wasser. Der G. wurde durch den Admiral Vernon bei der englischen Schiffsmannschaft eingeführt, und diese gaben der Mischung den Namen G., mit welchem Spitznamen (the old G.) sie bisher … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Grog — Grog, Getränk aus Rum, Zucker u. kochendem Wasser; erhielt seinen Namen daher, daß der englische Admiral Vernon (Mitte des 18. Jahrh.) befahl, den Seeleuten den Rum mit heißem Wasser vermischt zu geben; aus Ärger darüber bezeichneten die Matrosen … Pierer's Universal-Lexikon
Grog — Grọg 〈m.; Gen.: s, Pl.: s〉 Getränk aus Rum od. Weinbrand, heißem Wasser u. Zucker [Etym.: engl., nach dem Spitznamen Old Grog (wegen seines Rockes aus Kamelhaar, engl. grogam) des engl. Admirals Vernon (18. Jh.), der befahl, den Rum der Matrosen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Grog — Grọg der; s, s; ein heißes Getränk aus Rum, Zucker und Wasser <ein steifer Grog (= mit viel Rum)> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache